Deutschlands ältester Verbraucherschutz-Verband für Bauherren
Wer wir sind
Der VPB vertritt die Interessen der Bauherren gegenüber der Politik und der Bauwirtschaft und stellt Ihnen hochqualifizierte Berater zur Seite, die Sie bei Ihrem Bauvorhaben fachlich begleiten und individuell unterstützen. Das ist heute besonders wichtig, denn neun von zehn Bauherren bauen schlüsselfertig, mit Bauträger, Generalüber- oder -unternehmer und nicht mehr mit dem eigenen Architekten. Wer schlüsselfertig baut hat also niemanden, der ihn durch den Planungs-, Genehmigungs- und Bauprozess begleitet, berät, Verträge prüft, den Bauablauf und die Abnahme überwacht und sich um die Beseitigung von Mängeln kümmert. Theoretisch und zunehmend auch praktisch überwachen sich die Schlüsselfertigfirmen selbst. Aber wir beim VPB sehen seit über 40 Jahren: Das geht in der Regel schief! Sie brauchen einen eigenen, unabhängigen Berater, den Sie selbst aussuchen und selbst beauftragen, damit er Ihren Bau in Ihrem Sinne begleitet.Das ist der VPB
- Der Verband Privater Bauherren (VPB) ist der größte und älteste deutsche Verbraucherschutzverband im Bereich des privaten Bauens!
- Der VPB ist ein eingetragener Verein – gegründet 1976 von Bauherren für Bauherren.
- Mitglieder im VPB dürfen laut Satzung nur diejenigen werden, die sich nicht gewerblich mit dem Bauen befassen, also echt private Bauherren!
- Der VPB arbeitet marktneutral und ist politisch unabhängig.
- Er vertritt die Interessen der privaten Bauherren gegenüber der Politik und ist als Verbraucherschutzorganisation beim Bundestag als anhörungsberechtigt akkreditiert.
- Der Verband wahrt die Belange der Bauherren gegenüber der Bauwirtschaft: Er ist als qualifizierte Einrichtung gemäß Unterlassungsklagegesetz eingetragen und hat damit das Recht, verbraucherwidrige allgemeine Geschäftsbedingungen abzumahnen und auf Unterlassung zu klagen.
- Der VPB ist – unter anderem – Mitglied im Deutschen Baugerichtstag, dem Deutschen Verband für Wohnungswirtschaft, Städtebau und Raumordnung und im Verbraucherrat des DIN.
- In enger Kooperation mit wissenschaftlichen Instituten erarbeitet der VPB Studien zur Situation der privaten Bauherren.
- In der Initiative "Wohn-Perspektive Eigentum" setzt sich der VPB federführend für die Förderung des Wohneigentums für breite Schichten der Bevölkerung ein.

Leitfäden für Bauherren
Für Mitglieder und interessierte Bauherren veröffentlicht der VPB immer wieder Leitfäden und Informationsblätter zu Themen, die für viele Bauherren und Immobilienbesitzer von Bedeutung sind.